Grüne Welt Strategie-Depots
Nachhaltiges Investieren machen wir einfach.
Die zwei Grüne Welt Strategien mit unterschiedlichem Rendite- / Risikoniveau wenden ein Konzept an, das nach fest definierten Anlageregeln Indexinvestments mit ethischen und ökologischen Anlagefiltern kombiniert.
Die Grüne Welt Strategien sind zwei Fonds-Vermögensverwaltungen, die regelbasierte Investments (ETFs) mit ethischen und ökologischen Anlagefiltern kombinieren. Der zweifache Nachhaltigkeitsfilter besteht zum einen aus Ausschlusskriterien, zum anderen aus einem „Best in Class“-Ansatz. Der Filter sortiert Unternehmen aus, deren Geschäftsmodell mit kontroversen Waffen oder mit Kernenergie in Zusammenhang steht, oder die gegen mindestens einen der vier Bereiche des UN-Global Compact verstoßen: Menschenrechte, Arbeitsrechte, Umweltschutz sowie Bekämpfung von Korruption und Bestechung. Beim „Best in Class“-Ansatz verfolgen die nachhaltigen Strategien eine integrierte Anwendung der ESG-Kriterien (Ökologie, Soziales, ganzheitliche Unternehmensführung) auf das gesamte Anlageuniversum. Neben einem permanenten Kassenbestand von rund 1,5% werden in schwierigen Marktphasen, die anhand fest definierten Anlageregeln identifiziert werden, zur Wertsicherung Anleihen-ETFs bis zu 100 % verwendet.

Grüne Welt 100
Vermögensallokation: |
bis 100% Aktien-ETFs |
Ziel: |
durchschnittliches Renditeziel p.a.: Geldmarkt + 5% |
Anlagehorizont: |
> 5 Jahre |
Feste Vergütung: |
1,94% p.a. |

Grüne Welt 50
Vermögensallokation: |
bis 50% Aktien-ETFs ca. 50% Anleihen-ETFs |
Ziel: |
durchschnittliches Renditeziel p.a.: Geldmarkt + 2,5% |
Anlagehorizont: |
> 3 Jahre |
Feste Vergütung: |
1,94% p.a. |